Events

Wissenschaftliches Arbeiten lernen und lehren – Netzwerktreffen 2020
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November 2019 findet das Netzwerktreffen „Wissenschaftliches Arbeiten lernen und lehren“ dieses Jahr als Onlineformat statt.

Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Lehre (EFIL)
Die virtuelle Tagung „Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Lehre“ findet am 29.10.2020 an der Hochschule Coburg statt.

anCOmmen – Erstsemesterveranstaltung an der Hochschule Coburg
Unsere Erstsemester laden wir herzlich an die Hochschule Coburg zu unserer Willkommensveranstaltung ein.

Erstsemestertage technische Studiengänge (MINT)
Damit Studienanfänger*innen der MINT-Fächer von Anfang an ein starkes Team finden und um Ihnen das Kennenlernen zu erleichtern, lädt Projekt:ING sie vor Studienbeginn zu den Erstsemestertagen ein.

ProjektING: Lunch & Learn – Stressbewältigung
Wie werde ich mental und körperlich fit für die Prüfungen? Wie bleibe ich es auch über längere Zeit? Wann? 08.07..2020, 13:15 Uhr – 14:15 Uhr Wo? Wir treffen uns im Zoom-Meeting zum Austausch zu genau diesem Thema. Hierfür werden Zugangsdaten werden benötigt. Kontakt Interessiert? Dann per Mail Bianca.schmidt@hs-coburg.de die Zugangsdaten zum Meeting anfordern […]

ProjektING: Lunch & Learn – Lerntechniken, Teil 2 (kommunikativer/auditiver Lerntyp)
Wer Lerntechniken passend zum eigenen Lerntyp nutzt, lernt effizienter. Wir besprechen im Zoom-Meeting Lerntechniken für kommunikative und auditive Lerntypen. Teilnehmen kann aber auch, wer ein anderer Lerntyp ist und nach Anregungen sucht – oder noch gar nicht den eigenen Lerntyp kennt. Wann? 01.07.2020, 13:15 Uhr – 14:15 Uhr Wo? Wir treffen uns im Zoom-Meeting […]

Schreiblabor: Die Abschlussarbeit: Wissenschaftliches Schreiben in den Ingenieurwissenschaften Teil 2 (3)
Sie haben die Gliederung zu Ihrer Abschlussarbeit (B.A.-Arbeit/ M.A.-Arbeit) schon fertig gestellt? Sie wollen mit der Ausarbeitung der theoretischen Grundlagen beginnen? Sie möchten wissen, wie eine Problemstellung erarbeitet und argumentativ aufgebaut wird? Sie wollen stilsicher formulieren? In diesem Online-Seminar lernen Sie, technische Inhalte textbasiert zu vermitteln und fachsprachliche Ausdrucksformen (Formulierungsmuster, Lexik, Satzbau) treffsicher anzuwenden. Empfohlen […]

Schreiblabor: Wissenschaftlich formulieren (Workshop)
Weniger ist mehr! Oft begegnen uns in wissenschaftlichen Texten Wortungetüme, Schachtelsätze und kryptische Fachbegriffe. Doch wie kann man komplexe Gedankengänge auch verständlich zu Papier bringen? Wir behandeln 10 Regeln für das wissenschaftliche Schreiben, die Klarheit bringen. Empfohlen für Studierende aller Fakultäten. Workshop-Leitung: Stephanie Grimm M.A. Wann? 23. Juni 2020 | 16:00-17:30 Uhr Anmeldung Die Einladung […]

Schreiblabor: Text-Bild-Text (4): Bildzitat und Bildrechte
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie korrekt mit Bildmaterial umgehen. Empfohlen für Studierende der Fakultät Design (Anmeldung aber auch für andere Studierende möglich). Workshop-Leitung: Michael Schmitt Wann? 23. Juni 2020 |16:30-17:30 Uhr Anmeldung Die Einladung zum Zoom-Meeting versenden wir spätestens zwei Stunden vor Beginn an alle angemeldeten TeilnehmerInnen. Die Anmeldung ist bis 12.00 Uhr […]

ProjektING: Lunch & Learn – Strukturiertes Lesen
Das heutige Thema: Strukturiertes Lesen und Aufbereitung von Lernstoff. Wir treffen uns im Zoom-Meeting zum Austausch. Wann? 17.06.2020, 13:15 Uhr – 14:15 Uhr Wo? Wir treffen uns im Zoom-Meeting zum Austausch zu genau diesem Thema. Hierfür werden Zugangsdaten werden benötigt. Kontakt Interessiert? Dann per Mail Bianca.schmidt@hs-coburg.de die Zugangsdaten zum Meeting anfordern und mitmachen. Anmeldung […]