Zahlen, Daten, Fakten
Zahlen, Daten, Fakten: Der Coburger Weg ist ein sowohl inhaltlich als auch personell sehr umfangreiches Projekt, an dem sich seit dem Start im Jahr 2011 immer mehr Studiengänge beteiligt haben.
Zahlen, Daten, Fakten zum Projekt im Überblick
- Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Förderdauer 2011-2020 (1. Förderphase 2011-2016, 2. Förderphase 2016-2020)
- Fördermittel in Phase I 7,8 Mio. Euro, in Phase II 8,9 Mio. Euro
- Bis zu 34 Mitarbeiter/innen, davon bis zu 13 Professor*innen und Lehrkräfte
- 10 beteiligte Studiengänge aus 4 Fakultäten
- 1300 Studierende pro Semester in den interdisziplinären Modulen
- 50 Erstsemestertutorate in jedem Wintersemester
- 44 interdisziplinäre Praxisprojekte pro Jahr, 75 % davon in Kooperation mit externen Partnern
Mit Beginn der zweiten Förderphase 2016 wuchs das Projekt noch einmal, u. a. durch die neue geschaffene Projektsäule COInnovation mit ihrem Herzstück, dem Innovationsfonds, sowie um das Angebot der psychologischen Beratung für Studierende.